In Erinnerung an meinen lieben Onkel Bernd, der in Steinhude ein hervorragendes kleines Restaurant hatte, habe ich versucht, mal eine seine leckeren Sossen Kreationen nach zu empfinden.
Es ist eine klassische Sahnesosse, die mit Dijon- Senf, Äpfeln und einem Schuss Calavdos gewürzt wird. Bei ihm waren zwar keine Apfelspälten in der Sosse, aber da ich Obst zu Fleisch so gerne mag, bin ich das ganze etwas gröber angegangen. Funktioniert auf jeden Fall super, besonders zu dem hellen Kalbfleisch. Für eine feinere Variante könnte man wahrscheinlich genauso einen Schuss Apfelsaft nehmen.
Wie man auf dem Foto sehen kann, gab es dazu Salzkartoffeln und grüne Bohnen. Die Kartoffeln sind Pflicht, denn die kann man perfekt in der Sosse zermanschen. Fingerleckend… Ihr wisst schon.
das brauchen wir (für 2 Personen):
- 4 kleine Kalbsmedaillons á 125g
- ein wenig Mehl mit Salz und Pfeffer
- 1 Apfel, geschält und in Spalten
- 125ml Sahne
- 125ml Milch
- 1 Schuss Calvados
- 2 TL groben Dijon Senf
- 1/2 TL Estragon
- Mehl und Butter für die Schwitze
- 300g grüne Bohnen
- nicht zu wenig Kartoffeln
und so geht’s:
- Das geht alles recht schnell, daher können wir Bohnen und Kartoffeln schon mal aufsetzen.
- Für die Sosse zuerst einen Löffel Mehl in einem Löffel zerlassener Butter anschwitzen,
- Sahne und Milch dazugeben und glatt rühren.
- Senf und Estragon dazu.
- Auf kleiner Flamme die Äpfel ca. 12 Minuten in der Sosse ziehen lassen.
- Während die Sosse köchelt, wenden wir die Medaillons in unserem gewürzten Mehl.
- In einer Pfanne relativ scharf anbraten. Wenn sie ca. 1cm dick sind brauchen sie so 3 Minuten auf jeder Seite.
- Die Medaillons raus aus der Pfanne und den Satz mit einem Schuss Calvados ablöschen.
- Das kann einen kurzen Moment reduzieren, dabei ordentlich rühren, damit sich der Satz löst.
- Und nun verrühren wir den so gewonnen Fond noch kurz mit der Sahnesosse.
- Anrichten, servieren.
Das war richtig lecker. Und dann erst der Calvados… die Kopfschmerzen sind mittlerweile wech 😉
wenn wir das nächste mal vorhaben, nach dem Essen noch die ganzen Gewürze auszutrinken, bringe ich ne bessere Flasche von Antoine mit. versprochen.