Huhn korrekt II – im Mantel

Ein neuer Vorschlag, das Huhn schön saftig zu halten: fettig einwickeln!

Weiterlesen

Lamm mit Aprikose

Lamm mit Aprikose? Geht. Voll.

Eine Bereicherung, für die ich mal wieder Herrn Florian Stuertz zu danken habe, ist mein neuer Geschmacks Thesaurus von Niki Segnit. Dazu noch das glückliche Lamm von Henrike, das seine wenigen Tage oberhalb von 1000m von Muttermilch gelebt hat. Und?

Weiterlesen

Huhn korrekt I – Hühnchenpfanne

Im Prinzip mag ich gerne Huhn, aber meistens kommt es so gekocht, das mich irgendwas daran stört. Zu trocken, Haut labberig – Ihr kennt das bestimmt.

Weiterlesen

Scrrenshot - Feeding Hannibal

Strange Food – geiler Job

Ich bin gerade auf den Blog von Janice Poon gestossen, die mal einen wirklich interessanten Job hat:

Weiterlesen

geschälter Knoblauch

Knoblauch total

30 Zehen Knoblauch in einer Tarte für 4 Personen – ohne zu stinken. Wer hätte das gedacht?

Weiterlesen

Herr Gourmand dekoriert Nachspeisen

Heidi, Alfons und Otto

Heute muss ich mal einen dicken Applaus an drei Köche richten, die unsere ZasiusKüche im letzten Jahr immens bereichert haben: Weiterlesen

Dose Tahini

Hummus Al-Zasius

Richtig cremiger Hummus ist eine schöne Allzweckwaffe für jedes Buffet. Zum Grillen im Sommer immer gerne gesehen und weil es sich leicht transportieren lässt, ein gutes Mitbringsel, wenn man mal eingeladen ist. Wir hatten es vor ein paar Tagen als Bestandteil unseres Sylvestermenüs. Weiterlesen

Parpadelle mit Pancetta und Porcini

Getrocknete Steinpilze gehen super! Ich hätte es nicht erwartet und ohne Anregung durch die BBC auch nicht ausprobiert. Und doch: ich kann es nur empfehlen. Weiterlesen

fast leere Spätzleschüssel

Er is‘ guter Bürger

Jetzt könnte man ja fast meinen, wir hätten Obama gewählt und warteten nur auf den Superbowl Sunday bei all dem amerikanischen Gedöns hier bisher. Weiterlesen

aufgeschnittene Rippchen - servierfertig

Dicke Rippe mit Humor

Gestern gab es ein Gericht, das fingerleckendgut buchstäblich auf den Punkt gebracht hat: Dicke Rippe in einer Sauce aus Cola und Ketchup. Haha!

Weiterlesen

Fressflash: Löwen in Freiburg

1:30h auf der Uhr. Bekannte Weissweine intus. Jetzt was Essen!

Weiterlesen

„Ab in die Küche, Hase“ – Mix

Musik für die Küche. Gerade gebrannt.

Update: jetzt auch zum Probieren!

Weiterlesen

lauwarmer Selleriesalat mit weissen Bohnen

Das Rezept stammt eigentlich von Heidi aus San Francisco. Ich hab’s also direkt übernommen, aber inzwischen mehrmals populär präsentiert, so dass ich es hier wohl wider geben darf. Immerhin, jetzt auf deutsch. Und aus’m Kopf.

Weiterlesen

das gab's hinterher

Peterle Hotel am Feldberg

Der Zoller’s Chris war mit seinen Stuttgartern in der Wutachschlucht wandern und rief an, ob wir nicht im Peterle zusammen essen wollten. Ja, warum nicht?

Weiterlesen

Jambalaya – Gourmand Style

Eine flüchtige Internetrecherche hat ergeben, dass Jambalaya ein Klassiker der Südstaaten oder Cajun Küche ist. Ich war noch nie in den Südstaaten und will da eigentlich auch gar nicht hin, aber der Name alleine und die Rezepte, die ich heute überflogen habe, haben mich zu einem Rezept inspiriert, dass ganz gut zu dem abartig heissen Wetter passen sollte. Weiterlesen

Los geht’s

erster Eintrag, wenn ihr mich schon so lieb bittet.

Es soll hier in Zukunft um selbst gekochte Rezepte, leckeren Wein und gute Restaurants gehen. Vielleicht schleicht sich auch noch ein Reisetipp, eine Kneipe oder ein leckerer Rum ein, mal sehen.

Also los…