Rettungsanker: Pasta mit Thunfisch

Wenn gar nichts mehr in der Küche geht, habe ich immer noch eine Dose Thunfisch. Meistens sonntags.

Ich bin schon fast so konditioniert, dass ich Thunfisch rieche, wenn die Tatortmelodie kommt.

Merken: für Feiertage, nächtliche Fressanfälle oder die Zombieapokalypse haben wir in Zukunft immer Thunfisch und Tomaten auf Vorrat. Können auch zwei oder drei Dosen sein. Zwiebeln und Knoblauch hat man ja.

Zitrone, Knoblauch, Thunfisch, Zwiebel, Tomaten

(v.l.n.r) Zitrone, Knoblauch, Thunfisch, Zwiebel, Tomaten

Gern gesehen in dem Gericht sind auch: Kapern, Staudensellerie und ein Schuss Wein. Falls was im Haus ist.

das brauchen wir auf jeden Fall:

  • 1 Dose Thunfisch, abtropfen lassen
  • 1 Dose Tomaten (ich nehme stückig)
  • 2 mittlere Zwiebeln
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Öl zum Braten
  • 250g Nudeln (alle Formen gehen)

optional:

  • Tomatenmark
  • 1 Glas Wein (rot/weiss, rosé meinetwegen auch)
  • 1 TL Kapern
  • Spritzer Zitronensaft
  • Rosmarin, Thymian, Cayenne Pfeffer

und so geht’s:

  • Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln.
  • Dosen öffnen.
  • In einer Pfanne bei 3/4 Hitze die Zwiebeln ca. 4 Minuten in Öl anschwitzen.
  • Thunfisch dazu geben, auch 4 Minuten mitbraten, salzen und pfeffern.
  • für einen Moment noch den Knoblauch braten,
  • dann zügig ablöschen – entweder mit Wein, oder den Tomaten und ein bisschen Wasser.
  • Jetzt die Nudeln aufsetzten.
  • Die Sosse köchelt bei mittlerer Hitze während die Nudeln kochen.
  • Eventuelle Kapern und Gewürze sowie Tomatenmark nach 5 Minuten in die Sosse geben.
  • Ein Spritzer Zitrone kommt ganz zum Schluss ran.

Fertig:

Nudeln mit Thunfisch

übertrieben dekoriert. am besten mischt man Nudeln und Sosse in der Pfanne.

Ein Kommentar zu “Rettungsanker: Pasta mit Thunfisch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s