Lecker können wir, aber ‚hübsch‘ müssen wir noch üben. Deswegen gilt meine Neugier immer ganz besonders der Deko. Ich glaube, da kann ich noch einiges aufholen.
Heute also mal ein Stein im Mosaik, der nicht nur lecker schmeckt, sondern vor allem optisch was hermacht: Eingelegte Rote Zwiebeln – werden im Glas herrlich rosa.
Als Zutat auf einem Putenburger haben die Zwiebeln sehr gut gewirkt. Als Bereicherung zum Butterbrot auch.
Die Zwiebeln werden so: süss – sauer – scharf. Mit der Zitrone kann ich mir das gut zu gegrilltem Fisch vorstellen. Und man kann auch einen Salat damit würzen.
Für Tellergerichte auf jeden Fall immer ein Highlight.
das brauchen wir (für ein 200 ml Glas):
- 180 ml Weisswein Essig
- Saft einer Zitrone
- 3 TL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Pfefferkörner
- 3 Nelken
- 1 Lorbeerblatt
- 1 mittlere rote Zwiebel
und so geht’s:
- Zwiebel halbieren und in dünne Ringe schneiden.
- Die restlichen Zutaten in einem Topf einmal kurz aufkochen.
- Die Zwiebeln ca. 1 Minute in dem Sud mitkochen.
- Von der Platte nehmen und abkühlen lassen.
- Nelken und Lorbeer wieder entfernen und
- in ein Glas füllen.
Schmeckt richtig gut nach 24h und sollte sich im Kühlschrank 2 bis 3 Wochen halten (manche Quellen sprechen von Monaten):