Huhn korrekt I – Hühnchenpfanne

Im Prinzip mag ich gerne Huhn, aber meistens kommt es so gekocht, das mich irgendwas daran stört. Zu trocken, Haut labberig – Ihr kennt das bestimmt.

Deswegen will ich mal versuchen ein paar Zubereitungsarten zu sammeln, von denen ich das denke, dass sie richtig gut funktionieren. Wie starten mit Teil eins: Huhn in der Pfanne mit Soße und Gemüse.

Bisher habe ich dazu immer zuerst  das Huhn in kleinen Stücken angebraten, zur Seite gestellt und am Ende wieder zu den restlichen Zutaten in die Pfanne gegeben. Funktioniert schon ganz gut, Geschmack sowieso, aber meistens war mir das Fleisch am Ende zu trocken. Lag vielleicht auch daran, dass ich bisher immer Brust verarbeitet habe.

Jetzt also die neue Idee: wir nehmen Schenkelteile am Knochen, wenden sie in Mehl und bräunen das ganze nur kurz an. Dann kommen die Schenkel wieder raus und Zwiebeln und Co. in die Pfanne und wenn wir mit viel Flüssigkeit abgelöscht haben, garen wir die Schenkel in dem Sud 40 Minuten durch.

Huhn gebraten, Pilze nocht nich

Das sollte dann eine lecker braune Haut an den Schenkeln geben, das Fleisch saftig und die Soße schön aromatisch sein. Ich habe hierfür ein Rezept ausprobiert (und unten aufgeschrieben), das sich mehr oder weniger an Hühnerfrikassee orientiert: also mit Weißwein- Sahnesosse, Pilzen und Erbsen (Spargel hatte ich vergessen). Das ganze geht aber auch kräftiger mit Tomaten, Paprika und ähnlichem, oder mit Curry würzen, wenn es sich weiter nach Osten drehen soll.

geteiltes Bein ist halbes Bein

geteiltes Bein ist halbes Bein

das brauchen wir (für 2):

  • 2 Hähnchenschenkel
  • Mehl mit Salz und Pfeffer drin
  • 400g Champignons
  • 1 kleine Zwiebel (fein geschnitten)
  • 1 Knoblauchzehe (…auch)
  • 200ml Weißwein
  • 200ml Hühnerbrühe
  • 200g Erbesen
  • 200g Spargel
  • 100ml Sahne
  • Rosmarin, Estragon
  • abgeriebene Zitronenschale

und so geht’s:

  • Die Schenkel teilen wir am Gelenk und schneiden unten diesen Fussgnubbel ab.
  • Dann wenden wir das Fleisch in Mehl, das wir vorher mit Salz und Pfeffer gewürzt haben.
  • Die Hühnchenteile werden nun in einer Pfanne in Butter und einem Schuss Öl bei 2/3 Hitze angebraten.
  • Das Fleisch zur Seite stellen und jetzt zuerst kurz die Zwiebeln und dann die Pilze und den Knoblauch in der Pfanne anschwenken.
  • Mit dem Weißwein ablöschen, dann die Brühe hinzugeben und die Hähnchenteile wieder in den Sud legen. Sie sollten nicht vollständig bedeckt sein, sondern die braune Haut rausgucken.
  • 25 Minuten köcheln lassen und dann das Gemüse und die Kräuter hinzugeben.
  • Eine gute Gelegenheit, Reis (oder Kartoffeln) aufzusetzen.
  • Nach 10 – 15 Minuten ist das Huhn fertig. Am Ende die Sahne hinzugeben und abschmecken.
  • Unsere Beilage sollte jetzt auch fertig sein.

Guten Appetit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s