Parpadelle mit Pancetta und Porcini

Getrocknete Steinpilze gehen super! Ich hätte es nicht erwartet und ohne Anregung durch die BBC auch nicht ausprobiert. Und doch: ich kann es nur empfehlen.

Ein ganz einfaches italienisches Gericht (jetzt auf deutsch): Bandnudeln mit Speck und Steinpilzen. Das ganze wird im Ofen gebacken und dadurch saugen die Nudeln die leckere Soße komplett auf und machen die Sache fingerleckend.

IMG_0596Obacht: Pancetta ist nicht einfach Speck, den muss man schon im einschlägigen Feinkostladen besorgen – dünn geschnitten, am besten ohne Schwarte. Das Original hat ein ganz eigenes Aroma, das perfekt zu den Steinpilzen passt. Dort gibt es dann auch gleich die getrockneten Pilze und gute Parpadelle dazu.

Wenn wir diese Hürde genommen haben, geht es los:

wir brauchen also:

  • 250g Parpadelle
  • 50g Pancetta
  • 25g getrocknete Steinpilze
  • 400ml Milch
  • Parmesan
  • 40g Butter
  • Mehl, Salz und Pfeffer

und dann:

  • Backofen auf 200° vorwärmen.
  • Dann mal die Milch erwärmen und wieder vom Herd nehmen.
  • Die Pilze in der warmen Milch ca. 15min. einweichen.
  • Inzwischen schneiden wir den Pancetta in 2cm breite Streifen.
  • Jetzt giessen wir die Milch durch ein Sieb ab (aber aufheben!) und drücken die restliche Flüssigkeit leicht aus den Pilzen. Man kann auch ein Tuch nehmen.
  • Jetzt die Sosse:
  • Mit der Butter und dem Mehl eine Mehlschwitze ansetzten. Die Milch einrühren.
  • Einmal kurz aufkochen lassen, so dass alles bindet.
  • Dann können wir den Herd hier auch schon wieder ausschalten und die Pilze dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aber nicht zu kräftig, der Pancetta bringt noch einiges an Salz und Pfeffer mit.
  • Die Sosse darf jetzt ein bisschen ziehen und wir kochen inzwischen die Nudeln.
  • Die Nudeln nicht zu weich kochen – kommt ja alles auch noch in den Ofen.
  • Jetzt nehmen wir uns eine feuerfeste Form, gefettet. Da die Nudeln rein – mit einem Schuss Olivenöl – und die Sosse. Alles vermengen und den Pancetta dazu geben. Dabei vorsichtig sein: die Speckstreifen kleben sonst zu einem dicken Ball zusammen. Das wollen wir nicht.
  • Am Ende mit ordentlich Parmesan bestreuen und 30 Minuten ab in die Röhre.
  • Fertig. Dazu gibt es Salat und mehr Parmesan.

Die angegebene Menge reicht für 2 deutsche Nudelesser, oder 4 Personen, wenn es ein italienischer Pasta Gang werden soll.

Wir hatte einen schönen Sangiovese dazu. Hat hervorragend gepasst.

2 Kommentare zu “Parpadelle mit Pancetta und Porcini

  1. Das klingt sehr sehr lecker. Ich bin ja ein Freund der frischen Waldpilze. Wie würde das denn mit frischen Steinpilzen laufen? Ich denke dass die Milch einen großen Teil des Aromas der getrockneten Pilze aufnimmt. Die frischen Pilze andünsten und in der Milch etwas einkochen?
    Ich freue mich auf jeden Fall auf eine Kostprobe deiner vielen neuen Kreationen.
    Grüße aus Thailand

  2. hi Krisch, wir machen ein Update, wenn Du mit frischen Pilzen vor der Tür stehst. Aber falls Du es bis Montag nicht schaffst, hab ich wohl erstmal eine Kiste Bier verwettet. Das freut mich.
    Viel Spass in Thailand vor allem beim ersten Weihnachten in der Sonne,

    gruss.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s